Datenschutzerklärung
(Stand: 05/2025) 1. Verantwortliche Das Original für Tabea Gehr Saargemünder Straße 97 66119 Saarbrücken Telefon: +49 (0)160 3651111 E-Mail: heilpraxisgehr@gmail.com 2. Allgemeines zur Datenverarbeitung Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO: a) Einwilligung, b) Vertrag/Vorvertrag, c) rechtliche Verpflichtung, f) berechtigtes Interesse (z. B. sichere, wirtschaftliche, nutzerfreundliche Bereitstellung). Ich nutze für den Betrieb dieser Website einen externen Hosting-Dienstleister. Die Verarbeitung erfolgt in meinem Auftrag (Art. 28 DSGVO). 3. Server-Protokolle (Logfiles) Beim Aufruf der Website speichert der Server automatisch u. a.: aufgerufene Seite/Datei, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp/-version, Betriebssystem, IP-Adresse (gekürzt oder in Kurzzeit-Speicherung zu Sicherheitszwecken). Zweck/Interesse: technische Bereitstellung, IT-Sicherheit, Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Speicherdauer: Logdaten werden üblicherweise nach wenigen Tagen/Wochen gelöscht (providerabhängig), sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist. 4. Kontaktaufnahme (E-Mail/Telefon/Kontaktformular) Bei Kontaktaufnahme verarbeite ich Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Telefon, Nachricht) zur Bearbeitung des Anliegens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. f (allg. Anfragen). Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung, darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Steuer-/Berufsrecht). 5. Terminabsprachen (falls angeboten) Sofern Sie Termine online anfragen/buchen, verarbeite ich die hierfür notwendigen Daten (z. B. Name, Kontakt, Wunschzeit). Setze ich dafür einen externen Dienst ein, erfolgt die Verarbeitung im Auftragsverhältnis; Details nenne ich auf der Buchungsseite. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO. 6. Cookies & Einwilligungs-Management Ich verwende nur die technisch notwendigen Cookies, die für Betrieb/Schutz der Seite erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Cookies zu Statistik/Marketing setze ich nur nach Ihrer Einwilligung über das Einwilligungs-Banner (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Sie können Ihre Auswahl dort jederzeit ändern oder widerrufen. 7. Webanalyse (optional: Google Analytics 4) Sofern Sie zugestimmt haben, nutze ich Google Analytics 4 der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Es werden Cookies/ähnliche Technologien eingesetzt. IP-Anonymisierung ist aktiviert; Google kürzt die IP innerhalb der EU. Zwecke: Reichweitenmessung, Auswertung der Nutzung, Verbesserung meines Angebots. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Empfänger: Google Ireland/ggf. Google LLC (USA). Übermittlungen in die USA stützen sich auf EU-Standardvertragsklauseln. Widerruf/Opt-out: jederzeit über die Cookie-Einstellungen der Website; zusätzlich per Browser-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout Speicherdauer der Analytics-Daten: nach Google-Vorgaben (z. B. 2–14 Monate je Ereignis), abhängig von meinen Property-Einstellungen. 8. Eingebundene Inhalte/Dienste 8.1 Kartendienst: OpenStreetMap (Leaflet) Zur Darstellung des Praxisstandorts nutze ich Leaflet mit Kartendaten von OpenStreetMap. Beim Aufruf der Karte werden u. a. Ihre IP-Adresse und technische Nutzungsdaten an die dafür eingesetzten Server (z. B. OSM/CARTO/Tiles-Anbieter) übertragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (anschauliche Anfahrt/Benutzerfreundlichkeit) bzw. a bei Einbindung erst nach Zustimmung. Weitere Infos: https://www.openstreetmap.org/privacy 8.2 Webfonts (Schriften) Die auf dieser Website verwendeten Schriften werden lokal ausgeliefert. Dabei findet keine Verbindung zu Servern von Drittanbietern (z. B. Google) statt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (einheitliche, barrierearme Darstellung). 8.3 Externe Medien (z. B. Videos) Werden externe Medien (z. B. YouTube/Vimeo) eingebunden, übermittelt Ihr Endgerät Nutzungsdaten (u. a. IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter. Soweit möglich, nutze ich eine Zwei-Klick-Lösung/Einwilligung. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). 9. Newsletter (falls angeboten) Bei Anmeldung verarbeite ich Ihre E-Mail-Adresse zur Zusendung des Newsletters. Ich nutze das Double-Opt-In-Verfahren. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). Abmeldung ist jederzeit möglich; dazu genügt ein Klick auf den Abmelde-Link oder eine Nachricht an mich. 10. Empfänger / Kategorien von Empfängern Hosting/IT-Dienstleister (Betrieb, Wartung, Sicherheit) Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO (nur mit Vertrag, Weisungsbindung) Behörden/Berufsgeheimnisträger, sofern gesetzlich verpflichtet 11. Drittlandübermittlungen Sofern Dienste Anbieter in Drittländern (z. B. USA) einbinden, erfolgt dies nur bei Vorliegen der Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln) und, falls erforderlich, mit Ihrer Einwilligung. 12. Speicherdauer Ich speichere personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Pflichten bestehen (z. B. steuer-/berufsrechtliche Aufbewahrung). Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert. 13. Sicherheit / TLS-Verschlüsselung Diese Website nutzt HTTPS/TLS. Dadurch werden übermittelte Daten gegen Mitlesen/Manipulation geschützt. 14. Ihre Rechte Sie haben — unter den gesetzlichen Voraussetzungen — die Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 e/f (Art. 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. beim Unabhängigen Datenschutzzentrum Saarland (UDZS) oder jeder anderen Behörde Ihres Aufenthaltsorts/Arbeitsorts. 15. Pflicht zur Bereitstellung Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den Besuch der Website nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für die Nutzung einzelner Funktionen (z. B. Kontaktaufnahme) können bestimmte Angaben erforderlich sein.
© 2025 Tabea Gehr. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook‒Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing‒Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.